Zuerst waren es die Künstler, dann die Touristen, die von der schönen Natur und der Idylle der Stadt Sæby angezogen wurden. Das Museum beherbergt eine Ausstellung über den früheren Tourismus in Sæby mit einem Gästezimmer aus dem Ersten Weltkrieg. Damals war es eher der schattige und romantische Buchenwald von Sæbygård als der Strand, der beliebtes Ausflugsziel der Touristen war.
Darüber hinaus gibt es reichlich Gelegenheit, die Sammlungen in der Schatzkammer des Museums zu studieren. Hier finden sich Glas, Porzellan, Holzschnitzereien und vieles mehr, darunter auch Werkzeuge aus der Zeit, als noch mit offenen Segeljollen gefischt wurde. Im Spätherbst wurde mit Reusen und Kiemennetzen gefischt.
