PROGRAMM
Samstag, 21. Juni
Die wichtigsten Punkte des Tages:
10:00 Einlass
10:15 Eröffnungsrede und Salut
10:45 Die Geschichte der deutschen Flüchtlinge in Frederikshavn/Sæby nach dem Zweiten Weltkrieg (Bunker 15)
11:00 Führung für Kinder durch das Gelände – Beginn an der grauen Kanone (45 Minuten)
12:00 Aktion: Sabotage der Bahnlinie Frederikshavn–Sæby (Show-Bereich)
13:00 Führung durch das Gelände – Beginn an der grauen Kanone (60 Minuten)
14:00 Abfeuern der 15-cm-Kanone (Bunker 33)
15:00 Aktion: Operation Freya (Show-Bereich)
15:30 Führung durch das Gelände – Beginn an der grauen Kanone (60 Minuten)
16:00 Aktion gegen mutmaßlichen Spitzel (am weißen Gebäude)
16:30 Sprengung von Minen
Den ganzen Tag „Volkssturm-Ausbildung“ bei der SGS
17:00 Abschluss
Den ganzen Tag über wird es kleinere oder größere sporadische Aktivitäten geben.
Sonntag, 22. Juni
Die wichtigsten Punkte des Tages:
10:00 Einlass
11:00 Führung für Kinder durch das Gelände – Beginn an der grauen Kanone (45 Minuten)
12:00 Aktion: Sabotage der Bahnlinie Frederikshavn–Sæby (Show-Bereich)
13:00 Führung durch das Gelände – Beginn an der grauen Kanone (60 Minuten)
13:15 Aktion gegen mutmaßlichen Spitzel (am weißen Gebäude)
14:00 Abfeuerung einer 15-cm-Kanone (Bunker 33)
15:00 Aktion: Operation Freya (Show-Bereich)
Den ganzen Tag „Stabs-Spiel“ bei der SGS
16:00 Abschluss
Den ganzen Tag über wird es kleinere oder größere sporadische Aktivitäten geben.