Frederikshavn Bedding ist die jüngste und letzte noch verbliebene der vier kleinen Holzschiffwerften in Frederikshavn.
Als die Werft 2005 ihren Betrieb einstellte, wurde vom Küstenmuseum (damals Bangsbo Museum), W. Klitgaard, dem Frederikshavn Sporttaucherclub, dem Werfthistorischen Verein und dem FDF Frederikshavn Søkreds der Verein „Maritim Historisk Forening“ gegründet.
Der Verein kaufte die Werft, um sie als aktives kulturhistorisches Umfeld im Hafen zu bewahren und die Trockendockanlage, die Werkstätten und die übrigen Einrichtungen zu erhalten, die für die Arbeit an alten Schiffen erforderlich sind.
Die Werft dient heute als Treffpunkt und Vereinsheim für die Vereine, als aktive Werft, auf der alte Boote renoviert werden, und als kulturhistorische Vermittlungsplattform, auf der die Geschichte der Werften, des Hafens, der Schiffe und der Seefahrt durch Führungen, Tage der offenen Tür mit arbeitenden Werkstätten, Vorträge, Ausstellungen usw. vermittelt wird.
Von 1870 bis 1904 entstanden in Frederikshavn vier Holzschiffwerften. Die Werften bauten vor allem Schiffe für die Fischerei, mit der Zeit auch große motorbetriebene Fischereifahrzeuge. Die letzte dieser neuen Werften, H.M. Mortensens Schiffsbau, wurde 1904 im alten Fischereihafen unweit der heutigen Pulverturm-Lage errichtet. Als 1958 der neue Fischereihafen gebaut wurde, zog Mortensens Schiffswerft in den neuen Hafen um. Zu diesem Zeitpunkt war die Werft von den beiden Söhnen von H. M. Mortensen, Olav und Poul, übernommen worden und hatte ihren Namen in Brdr. Mortensens Schiffswerft geändert.
Im Zusammenhang mit dem Umzug in den neuen Fischereihafen wurde die um die Jahrhundertwende erbaute Tischlerei und Schreinerei abgebaut und zusammen mit der im 19. Jahrhundert erbauten Stocksäge auf dem neuen Stapelplatz wieder aufgebaut. Die Stocksäge ist vermutlich die einzige noch erhaltene Stocksäge in Dänemark, die aus Holz gebaut ist. Die Stocksäge wird noch immer zum Ausschneiden von Planken für die Schiffe verwendet und kann bei Frederikshavn Bedding in Betrieb besichtigt werden.
Die Brüder Mortensen verkauften 1978 die Werft, die daraufhin den Namen Frederikshavn Bedding erhielt. Die Werft wurde 1982 erneut verkauft, diesmal an Stig Davidsen. In den folgenden Jahren wurden die Stahlschiffe übernommen, und das alte Holzschiffshandwerk verschwand still und leise aus dem Schiffbau und aus Frederikshavn Bedding.
Im Jahr 2005 wollte Stig Davidsen in den Ruhestand gehen, aber es lag ihm gleichzeitig sehr am Herzen, die Werft und das alte kulturelle Umfeld sowie das Handwerk zu erhalten. Daher wurde die Werft an die neu gegründete Maritimhistorisk Selskab verkauft, deren Ziel es ist, Frederikshavn Bedding zu erhalten und zu betreiben.